Umfassender 3Dconnexion CadMouse Pro Wireless Test

3Dconnexion CadMouse Pro Wireless Mouse Review

Die 3Dconnexion CadMouse Pro Wireless ist eine kabellose Maus, die speziell für CAD-Professionals (Computer-Aided Design) entwickelt wurde. Mit einem 7200-DPI-optischen Sensor, sieben programmierbaren Tasten, einer ergonomischen Form und einer Akkulaufzeit von bis zu zwei Monaten bietet sie eine maßgeschneiderte Lösung für Designer, Ingenieure und Architekten. Für etwa €123,49 konkurriert sie mit Mäusen wie der Logitech MX Master 3S, der Logitech MX Vertical und der Contour Unimouse, bleibt jedoch auf CAD-Anwendungen fokussiert. Dieser Testbericht analysiert Design, Verarbeitungsqualität, Leistung, Konnektivität, Software, Einsatzmöglichkeiten und technische Spezifikationen, unterstützt durch Testergebnisse, Tabellen, Vor- und Nachteile sowie Community-Feedback.

Gesamtansicht der 3Dconnexion CadMouse Pro Wireless Maus

Technische Spezifikationen

KategorieSpezifikation
SensorOptisch, 7200 DPI, anpassbar
Tracking-GeschwindigkeitNicht spezifiziert, ausreichend für CAD
BeschleunigungNicht spezifiziert
DPI-Genauigkeit~99,5 %, minimale Abweichung bei 800–3200 DPI
Abfragerate90 Hz (Bluetooth), 125 Hz (2,4 GHz), 1000 Hz (kabelgebunden)
Abhebedistanz (LOD)Fest, nicht anpassbar
KlicklatenzMittelmäßig, ungeeignet für Gaming, akzeptabel für CAD
Gewicht140 g (inkl. Akku)
Maße126 x 74 x 44 mm
MaterialHochwertiger Kunststoff, matte Oberfläche
Tasten7 (Mittelklick, Gestenknopf, 2 Daumentasten, Links/Rechts, Scrollrad)
Schalter50 Millionen Klicks Lebensdauer
ScrollradSmart Scroll Wheel 2, anpassbare Geschwindigkeit, kein Freilauf/Neigung
Gleitelemente3 PTFE-Gleiter, für Holz, Kunststoff, Glas
Konnektivität2,4-GHz-Universal Receiver, Bluetooth Low Energy, USB-C (Laden/Daten)
Software3DxWare 10, für Tasten, radiale Menüs, Makros
AkkulaufzeitBis zu 2 Monate (1100-mAh-Akku, 8 Std./Tag, 5 Tage/Woche)
FarboptionenSchwarz
KompatibilitätWindows, macOS, Linux (eingeschränkt)

Design und Verarbeitungsqualität

Die CadMouse Pro Wireless besticht durch ein ergonomisches, rechtshändiges Design (eine Linkshänder-Version ist verfügbar), das für lange CAD-Sessions optimiert ist. Mit Maßen von 126 x 74 x 44 mm und einem Gewicht von 140 g ist sie größer und schwerer als viele Produktivitätsmäuse, wie die Logitech MX Master 3S (124,9 x 84,3 x 51 mm, 141 g). Die abgewinkelte Form und eine eingezogene Daumenauflage fördern eine natürliche Handhaltung, die Muskel- und Sehnenbelastungen reduziert, was besonders bei intensiver Nutzung von Vorteil ist. Sie eignet sich für Palm- oder Claw-Grip-Nutzer mit mittelgroßen bis großen Händen (ca. 18–20 x 9–11 cm), kann aber für kleinere Hände oder Fingertip-Grip weniger komfortabel sein.

Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die jedoch ein Magnet für Fingerabdrücke ist, insbesondere nach längerem Gebrauch. Die Verarbeitungsqualität ist erstklassig, ohne Knarren oder Flexion, und die Maus fühlt sich robust an, unterstützt durch eine dreijährige Garantie. Drei PTFE-Gleitelemente sorgen für reibungsloses Gleiten auf Holz, Kunststoff und Glas, wobei Tests eine hohe Präzision auf CAD-spezifischen Mauspads bestätigen. Die Maus wird mit einem kompakten, halbstarren Tragekoffer geliefert, der Schutz auf Reisen bietet und Platz für das USB-Kabel und den Universal Receiver bietet, jedoch keinen dedizierten Steckplatz für den Dongle.

Seitenansicht der 3Dconnexion CadMouse Pro Wireless Maus

Die sieben Tasten umfassen einen dedizierten Mittelklick-Knopf, der die Navigation in CAD-Software (z. B. AutoCAD, SolidWorks) erleichtert, da er mit 60 g weniger Kraftaufwand als ein Scrollrad-Klick funktioniert. Die Haupttasten sind konkav geformt, um die Finger optimal zu positionieren, und bieten ein taktiles, aber nicht übermäßig klickendes Feedback, das für 50 Millionen Klicks ausgelegt ist. Zwei Daumentasten ermöglichen QuickZoom (Zoomen an der Cursorposition), während ein Gestenknopf hinter dem Scrollrad ein radiales Menü für benutzerdefinierte Befehle öffnet. Das Smart Scroll Wheel 2 bietet anpassbare Geschwindigkeiten mit einem „Inertia-Effekt“ für schnelles Scrollen, jedoch ohne Freilauf oder Links/Rechts-Neigung, was einige Nutzer als Einschränkung empfinden.

Tabelle der Designspezifikationen

ParameterSpezifikation
FormErgonomisch, rechtshändig (Linkshänder-Version verfügbar), Palm-/Claw-Grip
Größe126 x 74 x 44 mm, groß
Gewicht140 g (inkl. Akku)
MaterialHochwertiger Kunststoff, matte Oberfläche, fingerabdruckanfällig
Tasten7 (Mittelklick, Gestenknopf, 2 Daumentasten, Links/Rechts, Scrollrad)
ScrollradSmart Scroll Wheel 2, anpassbare Geschwindigkeit, kein Freilauf/Neigung
Gleitelemente3 PTFE-Gleiter, für Holz, Kunststoff, Glas
FarboptionenSchwarz

Leistung

Die CadMouse Pro Wireless ist mit einem optischen Sensor mit 7200 DPI ausgestattet, der eine Auflösungsgenauigkeit von etwa 99,5 % bietet, ideal für präzise CAD-Arbeiten. Die DPI sind über die zugehörige Software anpassbar, und die Maus unterstützt variable Abfrageraten: 90 Hz (Bluetooth), 125 Hz (2,4-GHz-Receiver) und 1000 Hz (kabelgebunden). Während die kabelgebundene Verbindung die beste Reaktionszeit bietet, ist die drahtlose Latenz (Klick- und Sensorlatenz) mittelmäßig, was die Maus für kompetitives Gaming ungeeignet macht. Für CAD-Anwendungen wie AutoCAD, SolidWorks oder Fusion 360 ist die Leistung jedoch hervorragend, mit flüssigem Tracking und minimalen Abweichungen bei 800–3200 DPI.

Die PTFE-Gleitelemente und der hochpräzise Sensor ermöglichen eine „hardwired“-ähnliche Kontrolle, selbst bei kabelloser Nutzung. Tests in AutoCAD 2020 zeigen, dass die QuickZoom-Tasten und der dedizierte Mittelklick die Effizienz beim Zoomen und Navigieren in 3D-Modellen erheblich steigern. Die Abhebedistanz (LOD) ist nicht anpassbar, was für CAD-Arbeiten unkritisch ist, da präzise Bewegungen wichtiger sind als schnelles Anheben. Die Smart Scroll-Funktion erleichtert das Durchblättern langer Dokumente oder Zeichnungen, obwohl einige Nutzer die fehlende Freilaufoption bemängeln. Im Vergleich zur Logitech MX Master 3S (8000 DPI, besser für 2D-Arbeit) ist die CadMouse präziser für 3D-Navigation, aber weniger vielseitig für Nicht-CAD-Aufgaben.

Tabelle der Leistungsspezifikationen

ParameterTestergebnis/Spezifikation
SensorOptisch, 7200 DPI, anpassbar
DPI-Genauigkeit~99,5 %, minimale Abweichung bei 800–3200 DPI
KlicklatenzMittelmäßig, ungeeignet für Gaming, akzeptabel für CAD
TrackingHervorragend für CAD, präzise auf den meisten Oberflächen
AbhebedistanzFest, nicht anpassbar
Abfragerate90 Hz (Bluetooth), 125 Hz (2,4 GHz), 1000 Hz (kabelgebunden)
OberflächenHolz, Kunststoff, Glas (mit CadMouse Pad optimiert)

Konnektivität und Software

Die CadMouse Pro Wireless bietet drei Verbindungsoptionen: 2,4-GHz-Universal Receiver, Bluetooth Low Energy und USB-C-Kabel (das gleichzeitig lädt). Tests zeigen eine stabile Verbindung innerhalb von 10 m, ohne Verzögerungen oder Abbrüche, selbst in Umgebungen mit mehreren Geräten. Der Universal Receiver ermöglicht die Kopplung mit bis zu fünf 3Dconnexion-Geräten (z. B. SpaceMouse), was für CAD-Nutzer mit Zwei-Hand-Workflows praktisch ist. Das Fehlen eines Dongle-Fachs am Gehäuse wird jedoch kritisiert, da der kleine Receiver leicht verloren gehen kann.

Die zugehörige Software ist das Herzstück der Anpassungsmöglichkeiten. Sie ermöglicht die Programmierung aller sieben Tasten, die Erstellung benutzerdefinierter radialer Menüs für über 235 Anwendungen (z. B. SolidWorks, Adobe Illustrator) und die Anpassung von DPI, Scrollgeschwindigkeit und Makros. Die Software ist kontextsensitiv, sodass unterschiedliche Befehle für Skizzen-, Baugruppen- oder Zeichnungsmodi in CAD-Programmen zugewiesen werden können. Nutzer loben die Flexibilität, bemängeln jedoch eine steile Lernkurve und gelegentliche Softwarekonflikte mit anderen Mäusen. Die Software ist für Windows, macOS und Linux verfügbar, wobei die Linux-Unterstützung inoffiziell ist und weniger robust ausfällt.

Akkulaufzeit

Die Maus verfügt über einen 1100-mAh-Lithium-Polymer-Akku, der bei 8 Stunden täglicher Nutzung (5 Tage/Woche) bis zu zwei Monate hält. Das Aufladen über das mitgelieferte USB-C-Kabel dauert etwa sieben Stunden, und die Maus kann während des Ladevorgangs verwendet werden, was Ausfallzeiten minimiert. Im Vergleich zur Logitech MX Master 3S (~70 Tage) oder Logitech Pebble Mouse 2 M350s (24 Monate, AA-Batterie) ist die Akkulaufzeit solide, aber nicht klassenführend. Nutzer schätzen die lange Laufzeit, besonders für mobile CAD-Arbeiten, obwohl die Abhängigkeit von einem proprietären Kabel kritisiert wird.

Preis bei Amazon ansehen

Ergonomisches Design der 3Dconnexion CadMouse Pro Wireless

Einsatzmöglichkeiten

CAD und 3D-Design

Die CadMouse Pro Wireless ist für CAD-Anwendungen wie AutoCAD, SolidWorks, CATIA und Fusion 360 optimiert. Der dedizierte Mittelklick, QuickZoom-Tasten und das radiale Menü verbessern die Workflow-Effizienz, indem sie häufige Befehle (z. B. Zoomen, Drehen, Ansicht wechseln) direkt zugänglich machen. Tests zeigen, dass die Maus „wie eine Verlängerung der Hand“ wirkt, besonders bei präzisen Bewegungen in 3D-Modellen. Die hohe Lebensdauer der Tasten (50 Millionen Klicks) macht sie ideal für CAD-Nutzer, die tausende Klicks pro Tag ausführen.

Produktivität/Arbeit

Für allgemeine Büroaufgaben (z. B. Microsoft Office, Webbrowsing) ist die Maus brauchbar, aber überdimensioniert. Die radialen Menüs können für Browser- oder Office-Befehle angepasst werden, aber die Größe und das Gewicht machen sie weniger praktisch als die Logitech MX Master 3S, die für 2D-Arbeit besser geeignet ist. Die fehlende Freilauf-Scrollfunktion schränkt die Effizienz beim Durchblättern langer Dokumente ein.

Gaming und andere Genres

Die CadMouse ist für Gaming ungeeignet. Die mittelmäßige Klick- und Sensorlatenz sowie die niedrigen drahtlosen Abfrageraten (90–125 Hz) machen sie für FPS- oder MMO-Spiele unpraktisch. Für Gelegenheitsspiele wie The Sims ist sie nutzbar, aber Gaming-Mäuse wie die Razer Basilisk V3 bieten bessere Leistung für weniger Geld.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • CAD-spezifische Funktionen: Dedizierter Mittelklick, QuickZoom und radiale Menüs steigern die Effizienz.
  • Ergonomisches Design: Reduziert Belastungen bei langen Sessions, Linkshänder-Version verfügbar.
  • Robuste Verarbeitung: 50 Millionen Klicks, dreijährige Garantie.
  • Flexible Konnektivität: Bluetooth, 2,4 GHz, USB-C.
  • Lange Akkulaufzeit: Bis zu zwei Monate bei intensiver Nutzung.

Nachteile:

  • Fingerabdruckanfällig: Matte Oberfläche zieht Schmutz an.
  • Kein Dongle-Fach: Universal Receiver kann leicht verloren gehen.
  • Steile Lernkurve: Software komplex für Einsteiger.
  • Schwer und groß: Nicht ideal für kleine Hände oder Reisen.
  • Begrenzte Vielseitigkeit: Wenig geeignet für Nicht-CAD-Aufgaben oder Gaming.

Vergleich mit Konkurrenten

Die CadMouse Pro Wireless (€123,49) konkurriert mit der Logitech MX Master 3S (€113,99), Logitech MX Vertical (€88,34) und Contour Unimouse (€94,99). Sie übertrifft die MX Master 3S in CAD-spezifischen Funktionen, ist aber weniger vielseitig für Büroaufgaben. Die MX Vertical ist ergonomischer für RSI-Nutzer, aber ohne CAD-Fokus. Die Contour Unimouse bietet anpassbare Winkel, hat jedoch weniger CAD-Integration. Im Vergleich zur CadMouse Compact Wireless (€84,54, kleiner, leichter) ist die Pro-Version komfortabler für größere Hände, aber weniger portabel. Für ihren Preis bietet die CadMouse einzigartige CAD-Funktionen, die den Aufpreis für Designer rechtfertigen.

Nutzererfahrung und Community-Feedback

Kundenbewertungen und Forenbeiträge loben die CadMouse für ihre Präzision, Langlebigkeit und den Komfort bei CAD-Arbeiten. Nutzer mit SpaceMouse-Geräten schätzen die nahtlose Integration, während Linkshänder die dedizierte Version als „Gamechanger“ bezeichnen. Kritik richtet sich gegen das Gewicht (140 g), das für mobile Nutzer unpraktisch ist, und die Software, die gelegentlich andere Maus-Einstellungen stört. In sozialen Medien wird die Maus als „unverzichtbar“ für CAD-Profis gefeiert, aber für Gelegenheitsnutzer als überteuert angesehen. Einige Linux-Nutzer berichten von eingeschränkter Unterstützung, die durch Drittanbieter-Tools behoben werden kann.

Fazit

Die 3Dconnexion CadMouse Pro Wireless ist eine erstklassige Maus für CAD-Professionals, mit einem präzisen 7200-DPI-Sensor, ergonomischem Design und CAD-spezifischen Funktionen wie dediziertem Mittelklick und radialen Menüs. Für €123,49 bietet sie unübertroffene Workflow-Effizienz in Anwendungen wie AutoCAD oder SolidWorks, unterstützt durch robuste Verarbeitung und flexible Konnektivität. Fingerabdruckanfälligkeit, fehlendes Dongle-Fach und begrenzte Vielseitigkeit für Nicht-CAD-Aufgaben sind Schwächen. Im Vergleich zu Allround-Mäusen wie der Logitech MX Master 3S ist sie spezialisiert, aber unverzichtbar für Designer, die Präzision und Komfort priorisieren.

Latest Post